... in cooperation with ... |
Sie suchen einen leistungsstarken Partner im Segment
Martial-Arts-Coaching?
Wir bieten in Kooperation mit
- Unternehmensberatungen,
- Coachingagenturen,
- Universitäten
- Fachhochschulen,
- Schulungszentren
Erfahren Sie, wie Ihre Leistungsfähigkeit und Führungskompetenz in Ihren Teams und gegenüber Ihren Mitarbeitern effizient und nachhaltig Wirkung zeigt.
Darüber hinaus bildet die geistige Schulung als Vorbereitung zur Bewältigung von Konfliktsituationen einen zentralen Baustein in der Zendokampfkunst. Einst gemachte Erfahrungen, gesundheitliche Herausforderungen, Haltungen, Emotionen und Ungewissheit bringen uns oft an die Grenze der Belastbarkeit. Die intuitive Wahrnehmung eigener emotionaler Zustände sowie die meines Umfeldes und das Erkennen, was in meinen Emotionen die Tür dafür geöffnet hat, mich in einer physisch oder psychischen Konfliktsituation im Wettkampf oder in einer Alltagskonfliktsituation aus der Balance zu bringen, steht daher im Fokus der Arbeit der Zendokampfkunst.
Die Zendokampfkunst - Sei-Ryu-Do bietet Lösungskonzepte, Stärken und Widerstände erkennbar werden zu lassen. Dies führt zu einem erweiterten Bewusstsein, Zusammenhänge von einem ganzheitlichen Standpunkt aus zu betrachten, um Raum für mehr Kreativität im Umgang mit den täglichen Herausforderungen entstehen zu lassen und neue Perspektiven zu eröffnen.
Struktur einer Konzeption:
- Imaginiere das Ziel
- Versetze es mit Gefühl
- UND Handle danach
- Das Einsetzen von Imaginationstechniken
- Das Materialisieren der Visionen
- Wahrnehmungstechniken aus der Kampfkunst
Nationale und internationale
Kontakte mit Schulungszentren und Unternehmen sind ein fester Bestandteil unseres Martial-Arts-Coachings Centers.
Zentrum der Begegnung,
Philosophie und Kampfkunst
Philosophie und Kampfkunst
![]() |
![]() |
||
Mona Wilke | Roland Rene Horn | ||

Markus Waldow