Galerie Gelände 2016


Galerie Gelaende 2016




























Ort der Begegnung


Schule Spandauer Damm 46 von 1985 bis 1995


Spandauer damm 46 von 1985 bis 1995









Zen-Do-Akademie - Hombu-Dojo - Kasel-Golzig


Zen-Do-Akademie



ca. 700 qm Übungsfläche
















































kleiner Garten der Zen-Do-Akademie Kasel-Golzig



























































Einige Seminare u. Bundeslehrgänge - Biographie


Bundeslehrgänge-Deutschland 1970-2013
















IMAF-Chairman Europa SHIHAN HANSHI* H.D. Rauscher ( 8. Dan Karate-Do – IL-S-1, 7. Dan Iaido - IL-S-2, 7. Dan Kobudo - IL 2, und 9. Antas Combat-Arnis, u.a.) und KYOSHI* Ch. Rauscher (7. Dan Iaido – IL-1, 7. Antas Combat-Arnis, 4. Dan Karate Do - IL 4, 4. Dan Kobudo - IL 4, u.a.) beim PSV Cottbus `90 e.V. - Abt. Kampfkünste „Tokugawa“
(u.a. =…und Dan-Grade in anderen Disziplinen;* = registrierte Träger von Budo-Titeln des Budo-Welt-Hauptquartieres Tokio der IMAF-KOKUSAI BUDOIN )

IMAF-Chairman Europa SHIHAN HANSHI* H.D. Rauscher ( 8. Dan Karate-Do – IL-S-1, 7. Dan Iaido - IL-S-2, 7. Dan Kobudo - IL 2, und 9. Antas Combat-Arnis, u.a.) und KYOSHI* Ch. Rauscher (7. Dan Iaido – IL-1, 7. Antas Combat-Arnis, 4. Dan Karate Do - IL 4, 4. Dan Kobudo - IL 4, u.a.) beim PSV Cottbus `90 e.V. - Abt. Kampfkünste „Tokugawa“
(u.a. =…und Dan-Grade in anderen Disziplinen;* = registrierte Träger von Budo-Titeln des Budo-Welt-Hauptquartieres Tokio der IMAF-KOKUSAI BUDOIN )






IMAF-Chairman Europa SHIHAN HANSHI* H.D. Rauscher ( 8. Dan Karate-Do – IL-S-1, 7. Dan Iaido - IL-S-2, 7. Dan Kobudo - IL 2, und 9. Antas Combat-Arnis, u.a.) und KYOSHI* Ch. Rauscher (7. Dan Iaido – IL-1, 7. Antas Combat-Arnis, 4. Dan Karate Do - IL 4, 4. Dan Kobudo - IL 4, u.a.) beim PSV Cottbus `90 e.V. - Abt. Kampfkünste „Tokugawa“
(u.a. =…und Dan-Grade in anderen Disziplinen;* = registrierte Träger von Budo-Titeln des Budo-Welt-Hauptquartieres Tokio der IMAF-KOKUSAI BUDOIN )








6.Dan (Renshi) Shotokan-Karate,
2.Dan Kobudo, 1.Dan Jiu-Jitsu,
2.Antas Combat Stick Fighting,
11.Grad W.S., 12.Grad FIST
Mitglied im DDBV
- Lehrgänge in Deutschland mit und durch Zen-Do-Akademie Sei-Ryu-Do Systeme Kasel-Golzig





10.Dan Jiu-Jitsu, 10.Dan Judo-Do / Ido, 10.Dan (Soke) Zen-Do – Karate, 8.Dan Karate-Do, 5.Dan Iaido, 4.Dan Taekwondo, Ehrenpräsident und DKKF-Budolehrer - Lehrgänge in Deutschland mit und durch Zen-Do-Akademie Sei-Ryu-Do Systeme Kasel-Golzig
























































Fachhochschule Kiel, - University of Applied Sciences"Einführung in die strategische Verhandlungsführung" und "Kampfkunst" 2013


Management-Lehrgange 2012- 013

Fach-Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Veranstaltung
F29WO - Workshop
Einführung in die strategische Verhandlungsführung – Kampfkunst
In diesem Einführungsseminar werden dem Teilnehmer die elementaren Bausteine einer erfolgreichen Verhandlungsführung vermittelt. In praktischen Übungen wird der Teilnehmer unter Einbeziehung von Elementen aus Kampfkunst und Yoga in die Grundlagen strategischer Verhandlungsführung eingeführt.
Dipl.-Kfm. Stefan Eghbalian
Kampfkunst:
Shihan Roland, Rene Horn, 10. Dan Sei-Ryu-Do Systeme,
Renshi Mona Wilke, 5. Dan Sei-Ryu-Do Kampfkunst,
Sensei Markus Waldow , 4. Dan Sei-Ryu-Do,
Jessy Würger, Yoga-Dozentin

Dipl.-Kfm. Stefan Eghbalian,
Roland Horn
Management Projekt
Fach-Hochschule für Angewandte Wissenschaften




Fach-Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Veranstaltung Stefan Eghbalian














Seminare, und Bundeslehrgang 2013


Seminare und Bundeslehrgang 2013

10. Dan Sei-Ryu-Do Systeme
Bundeslehrgang 2013 in Kiel

kurz vor dem Seminarbeginn zum Bundeslehrgang 2013 mit \\\\\\\\"Shihan\\\\\\\\" Roland Rene Horn, Sensei Mona Wilke und Sensei Markus Waldow.










mit \\\\\\\\"Sensei\\\\\\\\" Kester M. Peters (links) 6.MG Kickboxing
6.MG CCSD
4.DAN Gendai Jûjutsu
4.DAN Karate Dô
1.DAN Ninjutsu










Bundeslehrgang, Hamburg, Norderstedt Sep. 2014


Bundeslehrgang Sep. 2014 in Norderstedt, Hamburg












Seminare Barut/ Mark 2015


Seminare Barut/ Mark 2015





















Bundeslehrgang Wiesbaden Oktober 2016


Bundeslehrgang Wiesbaden Okt. 2016




















































































Bundeslehrgang Selze 2017


Lehrgangsseminar Kiel 2017


Tora Shiai Bad Zwischenahn 18. März 2018


22. Tora Shiai 18.3.2018 mit 200 Teilmehmern und 21 Dojos in Bad Zwischenahn

1. und 3. Platz, mit 200 Teilnehmern und 20 Dojos.




Sommerfest Juni 2018


Bundeslehrgang in Bad Zwischenahn 22.09.2018


Bundeslehrgang in Bad Zwischenahn 22.09.2018

Klaus Härtel, Shihan, 10.Dan Judo-Do, 9.Dan Jiu-Jitsu, 4.Dan Judo 1.Dan Karate, DKKF-Budolehrer
Jörg Knust, Renshi, 6.Dan Shotokan-Karate, 2.Dan Kobudo, 2.Dan Jiu-Jitsu, 2.Antas CSF, 11.Grad WS, 12.Grad FIST, 1.Dan Kickboxen, DKKF-Budolehrer
Uwe Möhring, 12.Grad FIST
Oyun Tuya, Sportuniversität Peking, Kung-Fu – Lehrerin
Roman Adilbaev, Sambo-Meister,
Peter Sonnenschein, 3.Dan Modern Arnis
Roland Horn, 10.Dan u. Stilbegründer Seiryudo-Karate, DKKF-Budolehrer
Jörg Lanzendörfer, 4.Dan Goju-Ryu-Karate

















Bundeslehrgang in Kiel 25.09.2021


Bundeslehrgang in Worms September 2022

